Michael Seres

Michael Seres

Unser Preisträger wurde 1969 in London geboren und lebt heute in Hertfordshire.

 

Im Alter von 12 Jahren wurde bei ihm die unheilbare Darmkrankheit „Morbus Crohn“ diagnostiziert. Vier Jahre später wurde ihm von seinem Gastroenterologen gesagt, dass er ihn nur behandeln würde, wenn sie als Team arbeiten würden.

 

 „Dadurch habe ich sehr früh gelernt, dass ich die Verantwortung für meine Gesundheit selbst übernehmen muss. Das führte mich dazu, mehr über meine Blutwerte und die wichtigsten Marker zu wissen, um meine Genesung zu unterstützen“.

 

Nach über 20 Operationen und einem Darmversagen wurde unser Preisträger Ende 2011 als 11. Patient einer Dünndarmtransplantation unterzogen, nach der er zweimal mit einem bösartigen Tumor zu kämpfen hatte.

 

 „Nach meiner Dünndarm-Transplantation habe ich entschieden, dass ich die Verantwortung habe, den Chirurgen, die mir das Leben gerettet haben, etwas zurückzugeben. Am besten konnte ich das tun, indem ich am Leben blieb“.

 

Im Jahr 2013 gründete er „11 Health“, ein Medizin-Produkt-Unternehmen für Sensortechnik, die mit
Blue-Tooth-Wireless-Technologie arbeitet, um sichere Echtzeitdaten für die meisten mobilen Geräte,
einschließlich Smartphones, Tablets und Uhren, zu senden.

 

Die Daten werden auf einem Cloud-Server gespeichert und dann mit Ärzten, Kliniken,
Pflegekräften und Familienmitgliedern geteilt, die sich um die Patienten kümmern.

 

 “Wir schaffen eine elegante und nahtlose Erfahrung zwischen der Hardware und den proprietären Apps, die von Patienten, Ärzten und Krankenschwestern in Zusammenarbeit mit unseren Ingenieurteams entworfen wurden”.

 

Diese Innovation brachte unserem Preisträger den „Gold Award Mobile App“,
den „HDA2015 
Breakout Award“ und den“ AXA PPP Health Tech & You Awards 2016“ ein.

 

Er verstand die Kraft des Patienten und die Rolle, die dieser basierend auf gegenseitigem Respekt und Empathie, in Zukunft im Gesundheitswesen spielen kann, darüber hinaus hilft er allen Darmtransplant-Patienten in Großbritannien, die psychische Probleme haben und motiviert Menschen, die jeglichen Mut und Motivation verloren haben.

 

Er vermittelt Patienten, die von Krankenhäusern abgewiesen und als hoffnungslos diagnostiziert
wurden an Spezialinstitutionen, wo sie dann auch meistens behandelt werden können.

 

Als Vorsitzender und Treuhänder einer Charity-Organisation konnte er in den letzten 5 Jahren
über 600.000 Pfund für die Forschung lukrieren und investieren.

 

In unseren Augen ist Michael Seres ein wahrer Gewinn für das Gesundheitswesen in Großbritannien,
der diesem hoffentlich auch weiterhin mit neuen Ideen und Entwicklungen erhalten bleibt.

 

 

Comments are closed